Smart-eID-Gesetz in Kraft
Am 01. September 2021 ist das Smart-eID-Gesetz in Kraft getreten. Damit soll die rechtliche Voraussetzung für einen noch leichteren Einsatz der be...
Wir unterstützen Sie als externer Datenschutzbeauftragter bei der Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen im Bereich Datenschutz.
Wir überprüfen das Datenschutzniveaus in Ihrem Unternehmen und stellen fest, ob Ihr Unternehmen den DSGVO-Anforderungen gerecht wird.
Wir unterstützen Sie dabei, ein passendes Datensicherheitskonzept zu entwickeln und machen die Umsetzung des Datenschutzes einfach.
Mit unserer Erfahrung verschaffen Sie sich mehr Transparenz und Rechtssicherheit gegenüber den Aufsichtsbehörden.
Wir bieten Ihnen sichere Datenschutzlösungen an, die es Ihnen gestatten, sich ganz auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Wir prüfen, beraten und verwirklichen die Datenschutz-Grundverordnung und erstellen die umfangreichen Datenschutzkonzepte.
Nutzen Sie das Wissen unserer Datenschutzexperten, um Ihr Unternehmen abzusichern.
Wir lassen Sie nicht im Stich und finden immer schnell eine richtige Lösung.
Wir übernehmen die Auskunftspflichten, so dass Sie vollkommen Ihrem Tagesgeschäft nachgehen können.
Am 01. Dezember 2021 tritt das „Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“ (kurz: Telekomm...
Viele Arbeitgeber haben es pandemiebedingt in den vergangenen Monaten möglich gemacht, dass ihre Angestellten (ganz oder teilweise) im Home- bzw. Mobile-Office arbe...
Es gibt viele Möglichkeiten, wie gegen den Datenschutz bzw. die DS-GVO verstoßen werden kann. Ein pflichtbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten ist für viele ...
Aufgrund des 3. Jahrestages der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) benennt der Dachverband „European Federation of Data Protection Officers“ (EFDPO) den 25. Mai 2...
Derzeit erhalten einige von uns die ein oder andere SMS-Nachricht eines vermeintlichen Paketdienstes, in der sie darüber informiert werden, dass ihre Bestellung unt...
Im Februar 2021 wurde Medienberichten in Frankreich zufolge bekannt, dass etwa 500.000 sensible Daten französischer Patienten von Hackern online veröffentlicht wurd...
Das taiwanesische Computerunternehmen Acer ist offenbar Opfer des erst kürzlich publik gewordenen Hacker-Angriffs auf Microsoft geworden und wird jetzt um eine Reko...
Bezüglich des Datenschutzes wird grundsätzlich ein einheitliches Maß benötigt. Er soll nicht nur Verbraucher und Mitarbeiter schützen, sondern auch den Missbrauch v...
Digitale Medien und Lerninfrastrukturen bieten die Möglichkeit, gänzlich neue Lernformen zu gestalten. Durch ihren Einsatz kann der Unterricht in vielen Schulfächer...
Im Juni dieses Jahres veröffentlichte das Robert-Koch-Institut (RKI) im Auftrag der Bundesregierung die Corona-Warn-App als digitale Ergänzung zu den bisher getroff...